Gesunde Führung

Führungskräfte haben einen erheblichen Einfluss auf das Betriebsklima und die Unternehmenskultur. Gesund führen bedeutet, einen Nährboden für Gesundheit und Höchstleistungen zu kultivieren.

Mit mehr Bewusstsein zu exzellenter Führung

Unsere gesund-führen-Workshops sind von den Positive und Mindful Leadership Traditionen geprägt, wobei der achtsame, bestärkende und mitfühlende Umgang mit Menschen im Zentrum steht. Wir rücken diese kraftvollen Ressourcen in den Fokus.

content-gesunde-führung-positiv-leadership-leben

Positive Leadership 

Das erwartet Sie:

  • Grundverständnis der Positiven Psychologie
  • 5 Schlüssel zur High Performance: Grundlagen von Positive Leadership und PERMA-Lead® 
  • Eigene Potentialanalyse und persönliches PERMA-Lead® Profil
  • Zahlreiche Praxistools zur Umsetzung im Führungsalltag
  • Entwicklung von eigenen Positive Leadership Qualitäten

Der Positive Leadership Ansatz basiert auf Erkenntnissen der Positiven Psychologie, die darauf abzielt, das Positive im menschlichen Dasein zu vermehren und durch geeignete Instrumente systematisch zu stärken. Im Führungskontext bedeutet dies, positive Emotionen, Engagement, zwischenmenschliche Beziehungen, Sinnstiftung und Anerkennung von Geleistetem gezielt zu fördern. Dieser stärkeorientierte Führungsansatz prägt das Arbeitsklima und zwischenmenschliche Dynamiken gewinnbringend und trägt so zu einem gesundheitsförderlichen Arbeitsumfeld bei.

In diesem Workshop führen wir die Teilnehmenden in die Grundlagen der Positiven Psychologie ein und vermitteln einen praktischen Zugang zum Positive Leadership Ansatz. Basierend auf zahlreichen Praxistools aus dem PERMA-Lead® Modell werden Teilnehmende befähigt, eigene positive Leadership Qualitäten auszubauen und in ihrem Führungsalltag zu entfalten.

Format: 2-Tages-Workshop; Kosten: CHF 1’160.-/Person

PDF

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

content-gesunde-führung-emotionale-intelligenz-nutzen

Emotional intelligente Führung

Das erwartet Sie:

  • Grundverständnis für die Bedeutung von emotionaler Intelligenz (EI) in der Führung
  • Ausbau der persönlichen EI-Kompetenzen Selbstwahrnehmung und Selbstregulation
  • Stärkung der sozialen EI-Kompetenzen Empathie und Beziehungsmanagement 

Emotionale Intelligenz gilt als unabdingbarer Faktor für erfolgreiche Führung. Die bewusste Wahrnehmung und der angemessene Umgang mit eigenen Emotionen und Emotionen anderer unterstützt nachweislich verschiedene erfolgsrelevante Faktoren, wie etwa ein vertrauensvolles Arbeitsklima, kooperative Zusammenarbeit oder volle Potenzialausschöpfung. In diesem Workshop erörtern wir einführend die aktuellste wissenschaftliche Literatur zum Thema emotionale Intelligenz in Organisationen und zeigen auf, inwiefern emotional intelligente Führung gesundheitsförderlich und effizienzsteigernd wirkt. Weiter lernen die Teilnehmenden die vier EI-Dimensionen Selbstwahrnehmung, Selbstregulation, Empathie und Beziehungsmanagement im Detail kennen und anhand von angeleiteter Selbstreflexion und vielen praktischen Tools auszubauen. Ebenso erhalten die Teilnehmenden wertvolle Inputs für die Integration der EI-Kompetenzen im Führungsalltag.

Format: 1-Tages-Workshop; Kosten: CHF 580.-/Person

PDF

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

content-gesunde-führung-kraftvoll-führen-durch-intuition

Mindful Leadership 

Das erwartet Sie:

  • Verstehen der Grundprinzipien von Achtsamkeit als Ressource im Umgang mit Herausforderungen des Führungsalltags
  • Kennenlernen und Erleben von einfachen Achtsamkeits-Techniken für mehr Fokus und innere Klarheit
  • Erlernen von einfachen Tools für mehr Gelassenheit und Effizienz in verschiedenen Führungssituationen

Achtsamkeit ist eine enorm wertvolle Ressource im Umgang mit Stress und hilft, den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt bewusst zu begegnen und Führungsaufgaben mit mehr Klarheit, Freude und Fokus zu meistern. Unser Mindful Leadership-Workshop vermittelt einfache Techniken zur Stärkung der Achtsamkeit, die im Arbeits- und Führungsalltag sofort gewinnbringend eingesetzt werden können. Teilnehmende lernen zum einen Achtsamkeits-Tools für das eigene Stressmanagement zu nutzen um ein Upgrade an Klarheit und Fokus zu erfahren. Zum anderen erhalten die Teilnehmenden Tools an die Hand um konkreten Führungsaufgaben besser zu begegnen. Ein achtsamer Führungsstil kann beispielsweise entscheidend zur Verbesserung der Kommunikation, zur effizienteren Gestaltung von Meetings oder zur konstruktiveren Zusammenarbeit beitragen.

Format: 1-Tages-Workshop; Kosten: CHF 580.-/Person

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!