Gesundheits­strategien

Wir finden die cleversten Schachzüge, um den Kulturwandel zum gesunden Arbeiten anzustossen.

Ganzheitlich und individuell

Unsere Gesundheitsstrategien sind individuell auf die Risikofaktoren und Gesundheitspotenziale Ihres Unternehmens zugeschnitten und zielen darauf ab, eine betriebliche Kultur zu schaffen, in der Mitarbeitende langfristig gesund bleiben.

content-gesundheitsstrategien-gallerie-3
content-gesundheitsstrategien-gallerie-2

In vier Schritten zu Ihrer Gesundheits­strategie

Bedarf analysieren

Die Bedarfsanalyse zeigt Handlungs­felder für die Massnahmen­entwicklung und deckt auf, welche gesundheits­relevanten Themen Beachtung brauchen, was Arbeitskräfte belastet und wo Ressourcen schlummern. Dabei betrachten wir Unternehmen ganzheitlich: Neben Strukturen und Prozessen beleuchten wir auch psychosoziale und unternehmens­kulturelle Aspekte wie Teamdynamiken, Führungsstile oder Wertesysteme.

Massnahmen entwickeln

In enger Zusammenarbeit mit den Menschen im Unternehmen entwickeln wir ein bedarfs­gerechtes Massnahmen­paket für Ihr Unternehmen. Die Bandbreite an möglichen Massnahmen ist gross, so können z.B. Workshops zur Überwindung bestimmter Stressoren, Führungskräfte-Coachings oder Veränderungen in Arbeitsabläufen angezeigt sein.

Massnahmen umsetzen

Die vereinbarten Massnahmen werden mit viel Finger­spitzen­gefühl eingeführt und umgesetzt. In der Umsetzungsphase müssen oft gewisse Handlungs­muster durchbrochen und neue, gesundheits­förderliche Verhaltensweisen etabliert werden. Für diesen herausfordernden Schritt stehen wir als Change Manager unterstützend zur Seite.

Kompetenzen verankern

Sobald die implementierten Massnahmen die gewünschte Wirkung zeigen, geht es darum, die gewonnenen Gesundheits­kompetenzen nachhaltig in der Unternehmens­kultur zu verankern und im täglichen Handeln zum Leben zu erwecken.